label4friends-ladeneinrichtungen.de
label4friends-ladeneinrichtungen.dearrow right†Wohnzimmerarrow right†Die besten Sideboards für das Wohnzimmer: Stil, Funktion und Kauftipps
Theresa Born

Theresa Born

|

7. August 2025

Die besten Sideboards für das Wohnzimmer: Stil, Funktion und Kauftipps

Die besten Sideboards für das Wohnzimmer: Stil, Funktion und Kauftipps

Ein Sideboard im Wohnzimmer ist mehr als nur ein Möbelstück; es ist ein vielseitiger Begleiter, der sowohl Stauraum als auch Stil bietet. Mit verschiedenen Typen wie Lowboards, Highboards und Schwebebords kann es an die individuellen Bedürfnisse und den Raum angepasst werden. Lowboards sind ideal für Fernseher und HiFi-Anlagen, während Highboards sich hervorragend zur Aufbewahrung von Geschirr eignen. Schwebebords hingegen verleihen dem Raum durch ihre Wandmontage eine luftige Atmosphäre und lassen ihn größer wirken.

In den letzten Jahren hat das Sideboard ein bemerkenswertes Comeback erlebt und ist zu einem zentralen Element in der Wohnraumgestaltung geworden. Erhältlich in unterschiedlichen Materialien wie Holz, Lack und Metall, sowie in verschiedenen Stilen von modern bis vintage, bietet es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Die Auswahl reicht von kompakten Modellen bis hin zu großzügigen Sideboards, die viel Stauraum bieten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die besten Sideboards für Ihr Wohnzimmer, einschließlich Stil, Funktion und Kaufempfehlungen.

Wichtigste Informationen:

  • Sideboards bieten Stauraum und können den Raum optisch vergrößern.
  • Es gibt verschiedene Typen: Lowboards, Highboards und Schwebebords.
  • Moderne Sideboards sind oft grifflos und verfügen über verstellbare Einlegeböden.
  • Beliebte Materialien sind Holz, Lack, Metall und Glas.
  • Stile reichen von skandinavisch über modern bis vintage.
  • Preise variieren, z.B. das INOSIGN Sideboard Kenia für 149,99 €.

Die verschiedenen Typen von Sideboards für das Wohnzimmer entdecken

Ein Sideboard im Wohnzimmer ist ein äußerst vielseitiges Möbelstück, das sowohl Stauraum als auch eine stilvolle Note bietet. Es gibt verschiedene Arten von Sideboards, die jeweils spezielle Funktionen und Designs haben. Die bekanntesten Typen sind Lowboards, Highboards und Schwebebords. Diese Möbelstücke können nicht nur den Raum optisch vergrößern, sondern auch als praktische Ablageflächen dienen.

Lowboards haben eine niedrige Bauweise und sind oft ideal für die Platzierung von Fernsehern oder HiFi-Anlagen geeignet. Highboards hingegen bieten mehr Stauraum und eignen sich hervorragend für die Aufbewahrung von Geschirr oder anderen Gegenständen. Schwebebords, die an der Wand montiert werden, schaffen einen luftigen Eindruck und tragen zur Raumoptimierung bei. In den folgenden Abschnitten werden diese Typen genauer betrachtet.

Lowboards: Funktionalität und Stil für Ihr Wohnzimmer

Lowboards sind die perfekte Lösung, wenn Sie eine Kombination aus Funktionalität und Stil suchen. Sie sind typischerweise niedriger als andere Sideboards und bieten ausreichend Platz für Fernseher, Lautsprecher oder dekorative Elemente. Diese Möbelstücke zeichnen sich durch ihr modernes Design aus und sind oft in verschiedenen Materialien wie Holz oder Lack erhältlich.

  • INOSIGN Lowboard Kenia: 150 cm breit, 3 Schubladen, 4 Fächer, Preis: 149,99 €
  • Lowboard Montana Anthrazit/Eiche Artisan: 140 cm breit, 2 Türen, Preis: 142,03 €
  • Lowboard Kirikus in Eichefarben: 120 cm breit, 2 Schubladen, Preis: 129,00 €

Highboards: Elegante Aufbewahrungslösungen für Geschirr und mehr

Highboards sind eine elegante Option für die Aufbewahrung von Geschirr, Besteck und anderen Gegenständen. Sie sind höher als Lowboards und bieten damit mehr Stauraum. Diese Möbelstücke sind oft mit mehreren Fächern und Schubladen ausgestattet, was sie besonders praktisch macht. Highboards können auch als dekorative Elemente in Ihrem Wohnzimmer dienen und den Raum optisch aufwerten.

Modell Abmessungen Material Preis
Highboard Cross von INOSIGN 225 cm x 90 cm x 40 cm Eiche 299,99 €
Highboard Montana 180 cm x 80 cm x 45 cm Anthrazit/Eiche 249,00 €
Highboard Kirikus 160 cm x 75 cm x 40 cm Holz 199,00 €
Highboards sind ideal für die Kombination von Stauraum und dekorativen Elementen in Ihrem Wohnzimmer.

Schwebebords: Raumoptimierung durch Wandmontage

Schwebebords sind eine hervorragende Lösung für alle, die den Platz in ihrem Wohnzimmer optimal nutzen möchten. Diese wandmontierten Sideboards bieten nicht nur Stauraum, sondern schaffen auch einen luftigen und offenen Eindruck im Raum. Durch die Anbringung an der Wand wird der Boden freigehalten, was besonders in kleinen Räumen von Vorteil ist. Zudem können Schwebebords als dekorative Elemente fungieren, die den Stil des Wohnzimmers unterstreichen.

Ein weiterer Vorteil dieser Möbelstücke ist ihre Flexibilität in der Gestaltung. Schwebebords sind in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich, was es einfach macht, sie an den bestehenden Einrichtungsstil anzupassen. Ob im modernen, skandinavischen oder vintage Stil – es gibt für jeden Geschmack das passende Modell. Diese Möbelstücke sind ideal, um Bücher, Pflanzen oder dekorative Objekte stilvoll zu präsentieren.

Schwebebords sind besonders gut geeignet für kleine Räume, da sie den Boden freihalten und eine luftige Atmosphäre schaffen.

Skandinavisches Design: Minimalismus und Funktionalität vereinen

Das skandinavische Design ist bekannt für seine klare Linienführung und den Fokus auf Funktionalität. Bei Sideboards für das Wohnzimmer zeigt sich dieser Stil in der Verwendung von hellen Hölzern, sanften Farben und einem minimalistischen Ansatz. Die Möbelstücke sind oft schlicht gestaltet, was ihnen eine zeitlose Eleganz verleiht und gleichzeitig den Raum nicht überladen wirkt. Ein typisches Merkmal ist die Kombination von Ästhetik und praktischen Eigenschaften, sodass die Sideboards sowohl schön als auch nützlich sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des skandinavischen Designs ist die Nachhaltigkeit. Viele Hersteller setzen auf umweltfreundliche Materialien und eine verantwortungsvolle Produktion. Dies macht skandinavische Sideboards nicht nur zu einer stilvollen Wahl, sondern auch zu einer bewussten Entscheidung für die Umwelt. Der Fokus auf Funktionalität bedeutet, dass diese Möbelstücke oft vielseitig einsetzbar sind und sich leicht in verschiedene Wohnkonzepte integrieren lassen.

Vintage-Stil: Charme und Charakter für Ihr Wohnzimmer

Der Vintage-Stil bringt einen einzigartigen Charme in jedes Wohnzimmer. Sideboards in diesem Stil zeichnen sich durch ihre nostalgischen Designs und oft handgefertigten Details aus. Sie sind häufig aus robusten Materialien gefertigt und zeigen eine Patina, die Geschichten erzählt. Vintage-Sideboards können als Blickfang dienen und verleihen dem Raum eine persönliche Note, die moderne Möbel oft nicht bieten.

Die Beliebtheit von Vintage-Möbeln liegt nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Fähigkeit, Wärme und Charakter in einen Raum zu bringen. Diese Sideboards sind ideal, um Erinnerungsstücke, Bücher oder dekorative Objekte stilvoll zu präsentieren. Ihre Einzigartigkeit macht sie zu einem wichtigen Element in der Raumgestaltung, das sowohl nostalgische als auch moderne Akzente setzt.

Wichtige Kaufkriterien für das perfekte Sideboard verstehen

Bei der Auswahl eines Sideboards für das Wohnzimmer sind mehrere Faktoren entscheidend, um die richtige Entscheidung zu treffen. Zunächst spielen die Materialien eine zentrale Rolle, da sie die Langlebigkeit und das Erscheinungsbild des Möbelstücks beeinflussen. Ebenso wichtig sind die Farben, die nicht nur zur Einrichtung passen, sondern auch die Atmosphäre im Raum prägen können. In den folgenden Abschnitten werden diese Aspekte näher erläutert, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Sideboards zu helfen.

Materialwahl: Holz, Lack, Metall und ihre Vorzüge

Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Haltbarkeit und das Design eines Sideboards. Holz ist ein beliebtes Material, das für seine Robustheit und natürliche Schönheit geschätzt wird. Es bringt Wärme in den Raum und ist in verschiedenen Holzarten erhältlich, die unterschiedliche Farbtöne und Maserungen bieten. Lackierte Oberflächen hingegen sind pflegeleicht und bieten eine moderne, glänzende Optik, sind jedoch anfälliger für Kratzer. Metall bietet eine industrielle Note und ist extrem langlebig, kann jedoch weniger gemütlich wirken als Holz.

Für Familien mit Kindern sind robuste Materialien wie Holz oder lackierte Oberflächen empfehlenswert, während Haustierbesitzer auf kratzfeste Materialien achten sollten.

Farbgestaltung: Die richtige Farbe für jeden Einrichtungsstil

Die Farbgestaltung eines Sideboards für das Wohnzimmer spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer harmonischen Atmosphäre. Die Wahl der Farben sollte nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügen, sondern auch zur Gesamtgestaltung des Raumes passen. Helle Farben wie Weiß oder Grau können einen Raum optisch vergrößern und wirken modern, während dunklere Töne wie Schwarz oder Anthrazit Eleganz und Tiefe verleihen. Zudem können Farben auch die Stimmung beeinflussen: Warme Töne schaffen eine gemütliche Atmosphäre, während kühle Farben für Ruhe und Entspannung sorgen.

Bei der Auswahl der Farbe ist es wichtig, den vorhandenen Einrichtungsstil zu berücksichtigen. Ein skandinavisches Design harmoniert gut mit sanften, natürlichen Farben, während ein vintage Stil oft kräftigere, nostalgische Farbtöne bevorzugt. Achten Sie darauf, dass das Sideboard nicht nur zum Raum, sondern auch zu den anderen Möbelstücken und Dekorationen passt. So wird das Sideboard zu einem stilvollen Akzent in Ihrem Wohnzimmer.

Zdjęcie Die besten Sideboards für das Wohnzimmer: Stil, Funktion und Kauftipps

Tipps zur optimalen Platzierung von Sideboards im Wohnzimmer

Die richtige Platzierung eines Sideboards im Wohnzimmer kann den gesamten Raum beeinflussen. Achten Sie darauf, dass das Sideboard nicht nur funktional ist, sondern auch zur Raumästhetik beiträgt. Es sollte an einem Ort stehen, der sowohl den Zugang zu Stauraum ermöglicht als auch die Sichtlinien im Raum nicht stört. Berücksichtigen Sie die Größe des Raumes und die Proportionen des Sideboards, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen.

Raumgröße und Sideboard-Proportionen ideal abstimmen

Bei der Auswahl des Standorts für Ihr Sideboard ist es wichtig, die Raumgröße und die Proportionen des Möbelstücks zu berücksichtigen. In kleinen Räumen sollten Sie kompakte Modelle wählen, die nicht überladen wirken. Größere Sideboards können in geräumigen Wohnzimmern als zentrale Elemente fungieren. Achten Sie darauf, dass genügend Platz um das Sideboard bleibt, um eine angenehme Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.

Dekorative Akzente setzen: Sideboard als Blickfang nutzen

Ein Sideboard kann nicht nur Stauraum bieten, sondern auch als dekoratives Element in Ihrem Wohnzimmer fungieren. Platzieren Sie es so, dass es im Blickfeld steht und nutzen Sie die Oberfläche, um persönliche Gegenstände, Pflanzen oder Kunstwerke zu präsentieren. Durch die geschickte Anordnung von Dekorationselementen können Sie das Sideboard in den Mittelpunkt des Raumes rücken und ihm eine individuelle Note verleihen.

Nachhaltige Sideboards: Umweltfreundliche Optionen für Ihr Zuhause

In der heutigen Zeit gewinnt der Nachhaltigkeitsged Gedanke zunehmend an Bedeutung, auch bei der Auswahl von Möbeln wie Sideboards. Immer mehr Hersteller bieten umweltfreundliche Optionen an, die aus recycelten Materialien oder nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Diese Sideboards sind nicht nur eine bewusste Wahl für die Umwelt, sondern sie können auch in einzigartigen Designs und Farben erhältlich sein, die den Charakter Ihres Wohnzimmers unterstreichen.

Ein weiterer Trend ist die Verwendung von naturbelassenen Materialien, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine positive Auswirkung auf das Raumklima haben. Möbel aus unbehandeltem Holz oder mit umweltfreundlichen Lacken können helfen, die Luftqualität zu verbessern. Achten Sie beim Kauf darauf, nach Zertifikaten wie dem FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) zu suchen, um sicherzustellen, dass die Materialien nachhaltig beschafft wurden. So tragen Sie aktiv zu einem umweltfreundlicheren Lebensstil bei, während Sie gleichzeitig stilvolle und funktionale Möbel in Ihrem Zuhause integrieren.

Beitrag teilen

Autor Theresa Born
Theresa Born
Ich bin Theresa Born und bringe über zehn Jahre Erfahrung im Bereich Innenräume mit. Mein beruflicher Werdegang umfasst eine fundierte Ausbildung in Innenarchitektur sowie zahlreiche Projekte, die ich erfolgreich umgesetzt habe. Durch meine Spezialisierung auf Wohn- und Geschäftsräume habe ich ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche meiner Kunden entwickelt. Mein Ansatz ist es, Räume zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und nachhaltig sind. Ich lege großen Wert darauf, aktuelle Trends und innovative Designs in meine Arbeiten einfließen zu lassen, während ich gleichzeitig die zeitlosen Elemente der Innenarchitektur respektiere. Mit meinem Engagement für präzise und vertrauenswürdige Informationen möchte ich den Lesern auf label4friends-ladeneinrichtungen.de wertvolle Einblicke und Inspirationen bieten. Mein Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung von gut gestalteten Innenräumen zu schaffen und dabei zu helfen, deren Potenzial voll auszuschöpfen.

Mehr anzeigen

Die besten Sideboards für das Wohnzimmer: Stil, Funktion und Kauftipps